Trainer C-Lizenz
Egal, ob für die Betreuer*innen der Bambini, die Trainer*innen im Kinder-Jugend-Fußball oder im Erwachsenenbereich: Diese Lizenzstufe bildet die Basis und für viele den idealen Einstieg.
Ausbildung

Klassisch oder Blended Learning: Optimiert wird die C Lizenz durch das „Blended Learning Format“. Dadurch ergibt sich bei den Teilnehmer*innen neben der zeitlichen Flexibilität auch ein größerer Lerneffekt durch Videoreflexion und Online-Phasen im Heimatverein.
Ausbildungsziele
Planen, Durchführen und Auswerten von praxisorientierten Spiel- und Übungsangeboten für ein altersgerechtes und motivierendes Training in den jeweiligen Altersklassen
Schaffen eines positiven Mannschaftsklimas und eines attraktiven Umfelds
Profile und Inhaltsbausteine
Profil 1: Kinder und Jugend
- Philosophie Kinder- und Jugendfußball
- Üben und Spielen mit Bambinis
- Trainieren und Spielen mit F- und E-Junior*innen
- Trainieren mit D-, C-, B-, A-Junior*innen
Profil 2: Jugend und erwachselne im unteren Amateurbereich
- Philosophie Jugendfußball
- Trainieren mit D-, C-, B-, A-Junioren*innen
- Organisation, Planung und Steuerung des Erwachsenen-Trainings
- Coachen, Betreuen und Organisieren in unteren Amateurklassen
Profil 3: Jugend und Torhüter*innen
- Philosophie Jugendfußball
- Trainieren mit D-, C-, B-, A-Junioren*innen
- Anforderungsprofil des modernen Torhüter*innenspiels
- Kennenlernen der Torhüter*innen-Grundtechniken und Stellungsspiel
- Trainingsorganisation und -lehre des Torhüter*innenspiels
Profil 4: Torhüter*innen und Erwachselne im unteren Amateurbereich
- Anforderungsprofil des modernen Torhüter*innenspiels
- Kennenlernen der Torhüter*innen-Grundtechniken und Stellungsspiel
- Trainingsorganisation und -lehre des Torhüter*innenspiels
- Organisation, Planung und Steuerung des Erwachsenen-Trainings
- Coachen, Betreuen und Organisieren in unteren Amateurklassen
Profil 5: Freizeit- und Gesundheitssport
- Freizeit- und Breitensport (Spielformen, kleine Spiele, Breitensportkonzeptionen und -aktionen usw.)
- Gesundheitssport/Sport mit Älteren
Ausbildungsverband und Dauer
- Landesverbände
- 120 Lerneinheiten (LE): 30 LE Basiswissen, zweimal 40 LE profilspezifische Lerninhalte und 10 LE Prüfung
Weitere Infos erhaltet Ihr hier:
https://www.dfb-akademie.de/c-lizenz/-/id-11009555