Nach elf Jahren in der viertklassigen Regionalliga West kehrt Alemannia Aachen in die 3. Liga zurück. Nach der Niederlage des Wuppertaler SV am Freitagabend stehen die Schwarz-Gelben als Meister der Herren-Regionalliga West fest, der Aufstieg in die 3. Liga ist ihnen damit nicht mehr zu nehmen. Drei Spieltage vor dem Saisonende können die Alemannen nicht mehr von Platz eins verdrängt werden.
FVM-Präsident Christos Katzidis gratuliert Alemannia Aachen
Zu diesem Triumph gratuliert auch der Fußball-Verband Mittelrhein herzlich:
FVM-Präsident Christos Katzidis: „Im Namen des Fußball-Verbandes Mittelrhein gratuliere ich TSV Alemannia Aachen ganz herzlich zum verdienten Aufstieg in die 3. Liga. Die Alemannen spielen eine sportlich herausragende Saison und zeigen den Fans im Stadion und an den Bildschirmen Woche für Woche attraktiven und offensiven Fußball. Die fußballbegeisterten Fans in der Region zahlen die sportlichen Höchstleistungen ihres Teams in der gesamten Saison durch hohe Präsenz auf den Rängen zurück. Regelmäßig strömen tausende Anhängerinnen und Anhänger in den Aachener Tivoli, so feierte der Verein mit über 31.000 begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern am vergangenen Wochenende und brach damit sogar den Zuschauerrekord in der Regionalliga West. Wir freuen uns mit dem Verein und seinen Fans, dass nach elf Jahren Viertklassigkeit in der nächsten Saison wieder Profifußball am Tivoli gespielt wird und wünschen dafür viel Erfolg. Vorbei ist die Spielzeit für die Alemannia aber noch nicht: Wir erwarten den Drittliga-Aufsteiger am 25. Mai im Bitburger-Pokalfinale am Sportpark Höhenberg, wo der Bonner SC als Gegner in einer äußerst attraktiven Partie wartet.“
Aufstieg und Rekordkulisse im Aachener Tivoli
Einen Tag nach dem vorzeitigen Gewinn der Meisterschaft in der Regionalliga West und dem Aufstieg in die 3. Liga (durch die 1:2-Niederlage des Verfolgers Wuppertaler SV am Freitag bei Fortuna Köln) stellte der Traditionsverein zudem einen neuen Zuschauerrekord für die fünfgleisige Regionalliga auf. Das Heimspiel gegen den 1. FC Bocholt sahen 31.034 Fans im Aachener Tivoli-Stadion. Das ist eine beeindruckende Rekordkulisse.
Über die gesamte Saison gesehen kommt die Alemannia auf einen Zuschauerschnitt von mehr als 19.000.
Ein weiteres sportliches Highlight erwartet Alemannia Aachen am 25. Mai, wenn der Drittliga-Aufsteiger im Bitburger-Pokalfinale am Sportpark Höhenberg auf den aktuell Zweitplatzierten der Mittelrheinliga, den Bonner SC, trifft.
Informationen zum Ticket-Verkauf für das Bitburger-Pokalfinale erhalten Sie hier.