DFB-Basis-Coach Lehrgang in Richterich

DFB-Basis-Coach Lehrgang in Richterich

Ab dem 11.02.2025 bietet der Fussballkreis Aachen einen Lehrgang zum DFB-Basis-Coach an. Die Präsenztermine finden bei Rhenania Richterich statt.

Ziele:

Der DFB-Basis-Coach stellt die verbindliche Grundausbildung für den Breitenfußball oder die Einstiegsausbildung für alle weiteren Lizenzstufen dar und ist daher für weitere Ausbildungsstufen erforderlich. Der DFB-Basis-Coach ist somit der Startpunkt für ein lebenslanges Lernen und bereitet die Teilnehmenden darauf vor …

  • bei ihren Spieler*innen Spaß an der Bewegung und am Fußballspielen zu fördern,
  • spielorientierte und altersgerechte Trainingseinheiten zu planen, durchzuführen und auszuwerten,
  • den Wettspielbetrieb sicher umzusetzen,
  • ihre eigene Trainer*innenpersönlichkeit weiterzuentwickeln.

 

Zielgruppen

Zielgruppe sind Trainer*innen aller Altersklassen – vom Kinderfußball bis zum Erwachsenenbereich, die eine Grundqualifikation oder weitere DFB-Trainerlizenzen erlangen möchten.

Voraussetzungen

  • Die Vollendung des 15. Lebensjahres,
  • Nachweis über die Mitgliedschaft in einem Verein eines Mitgliedsverbandes des DFB,
  • ärztliches Zeugnis über die sportliche Tauglichkeit (bei Einreichung nicht älter als 12 Monate),
  • erweitertes Führungszeugnis als Nachweis eines tadelfreien Leumunds (Original) (bei Einreichung nicht älter als 3 Monate),
  • eine aktive Teilnahme an Theorie und Praxis wird erwartet.

Inhalte

In 40 Lerneinheiten werden kompetenzorientiert die Grundlagen des Fußballspiels und Trainer*innen-Handwerks vermittelt. Inhalte sind u.a.:

  • Rollenverständnis, Werte und Anforderungsprofil als Trainer*in im Breitenfußball
  • Unterschied zwischen Entwicklungs- und Ergebnistrainer*in
  • Abgrenzung von Kinder-, Jugend- und Erwachsenentraining
  • Grobstruktur der Spielphasen (Offensive – Umschalten nach Ballgewinn – Defensive – Umschalten nach Ballverlust – Standardsituationen)
  • Bedeutung von Freude als Grundlage des Lernens (z. B. durch Spielformen)
  • Spielgemäßes Training von Technik und Taktik
  • Grundsätze der Trainingsplanung (einzelne Trainingseinheit, langfristige Trainingsplanung)
  • Möglichkeiten der Trainingssteuerung und Trainingsnachbereitung
  • Trainer*in als Vorbild
  • Bedeutung des Umfelds der Spieler*innen auf ihre Entwicklung

Methode

Wechsel zwischen Online- und Präsenzphasen (Blended-Learning). Zwischen den Präsenzphasen finden Anwendungsphasen im Heimatverein statt.

Hinweis

Lehrgangsgebühren

Gemäß der Ausbildungsordnung betragen die Lehrgangs-/Prüfungs- und Zertifikatgebühren für das DFB Basis Coach Zertifikat 100, - Euro. Mit Erhalt dieser ANMELDEBESTÄTIGUNG für den Lehrgang werden Sie aufgefordert den genannten Betrag innerhalb von 2 Wochen auf das hier genannte Konto zu überweisen. Sollte in der Zeit der Betrag nicht eingegangen sein, ist die Anmeldung unwirksam, die Forderung bleibt bestehen.

 

FVM Fußballkreis Aachen
Sparkasse Aachen
IBAN: DE02 3905 0000 0000 7787 79
BIC: AACSDE33
Verwendungszweck: 25-D-00495 DFB Basis Coach - Name des Teilnehmenden

Lehrgangstermine

Termin Zeit Art der Veranstaltung
11.02.2025 - 19.02.2025   Online-Phase 1
11.02.2025 20:00 Uhr freiwilliges Online Kick-Off
19.02.2025 18:45 - 21:45 Uhr 1. Präsenztag (Theorie)
20.02.2025 - 26.02.2025   Online-Phase 2
26.02.2025 18:45 - 21:45 Uhr 2. Präsenztag (Theorie + Praxis)
27.02.2025 - 02.03.2025   Online-Phase 3 
05.03.2025 18:45 - 21:45 Uhr 3. Präsenztag (Theorie + Praxis)
05.03.2025 - 12.03.2025   Online-Phase 4
12.03.2025 18:45 - 21:45 Uhr 4. Präsenztag (Theorie + Praxis)
13.03.2025 - 23.03.2025   Online-Phase 5

 

Wichtige Hinweise zu den Lehrgangsterminen

  • Die Anwesenheit an allen Präsenztagen ist Voraussetzung für einen erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs

Zur Anmeldung

Nach oben scrollen